Autoversicherung

Arten der Kfz - Versicherung: 

 

  • Kfz- Haftpflichtversicherung: 
  • jeder Halter eines Kraftfahrzeuges ( Personenwagen, Lastwagen, Motorrad, o.ä. ) oder Anhänger benötigt diese Versicherung, da sie gesetzlich vorgeschrieben ist. 
  • Wovor schützt die Versicherung? 
  • Schützt Ihr Vermögen als Kfz-Halter, den Eigentümer, den Fahrer sowie den Beifahrer vor Schadenersatzansprüchen geschädigter Verkehrsteilnehmer. 
  • Schutz Ihres Vermögens vor dem finanziellen Ruin sowie Schutz des Verkehrsopfers für den Fall, dass der Schädiger mittellos ist.
  • Wehrt für Sie oder für die mitversicherten Personen auf eigene Kosten unberechtigte Schadenersatzforderungen ab - auch vor Gericht.
  • Reguliert berechtigte Ansprüche, die Sie sonst aus eigener Tasche zahlen müssen.
  • Welche Gefahren werden gedeckt?
  • Schadenersatzansprüche wenn, Personen verletzt oder getötet werden.
  • Schadenersatzansprüche wenn, Sachen beschädigt oder zerstört werden.
  • Schadenersatzansprüche wenn, Vermögensschäden herbeigeführt werden, die weder mit Personen- noch mit einem Sachschaden mittelbar oder unmittelbar zusammenhängen.
  • Die Kfz-Haftpflichtversicherung gilt, in Verbindung mit einer "Grünen-Karte", europaweit.
  •  Kfz-Kaskoversicherung:
  • Es gibt zwei Arten von der Kaskoversicherung.
  • In der Teilkasko sind versichert:
  • Entwendung, insbesondere Diebstahl, unerlaubter Gebrauch des Fahrzeuges durch fremde Personen, Raub und Unterschlagung.
  • Brand und Explosion
  • Sturm ab Windstärke 8, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung
  • Tierkollisionen ( meist nur mit Haarwild im Sinne des Bundesjagdgesetztes )
  • Bruchschäden an der Verglasung ( nicht immer im Versicherungsumfang enthalten )
  • Brand- und Schmorschäden an der Verkabelung durch Kurzschluss 
  • Marderbiss ( manchmal auch mit Folgeschäden )
  • Schnee- und Eislawinen
  • In der Vollkasko sind versichert:
  • kann nur in Verbindung mit der Teilkasko abgeschlossen werden
  • selbstverschuldete Unfälle ( kein Vorsatz )
  • mut und böswillige Beschädigung unbekannter Personen ( Vandalismus )
  • Schäden, bei denen kein Verursachen zu ermitteln ist ( Fahrerflucht )

 

Entscheiden Sie selbst welche Deckungsvariante für Sie die richtige ist. Es gibt auch selbst von Gesellschaft zu Gesellschaft noch Unterschiede zu den einzelnen Deckungspunkten. ( z.B.: Unfälle mit Tieren aller Art, oder nur mit Haarwild ) Fragen Sie uns einfach nach den Unterschieden, wir beraten Sie gern oder rechnen Sie doch gern selbst ein Angebot in unserem Online Rechner.